Seiten (Top 10)
Google Hacks
Google Hacking, auch bekannt als Google Hacks, hat nichts mit dem Hacken der Suchmaschine oder anderer Dienste von Google (Alphabet) zu tun. Vielmehr geht es darum, fortgeschrittene Suchtechniken zu nutzen, um gezieltere und präzisere Suchergebnisse zu erzielen. Die Google-Suchmaschine bietet weit ...weiterlesen |
EMP-Generator
Die Abkürzung EMP steht für elektromagnetischer Puls und kann durch verschiedene Ursachen wie Gewitter, Kernwaffenexplosionen oder einen explodierenden Draht ausgelöst werden. Ein explodierender Platindraht kann beispielsweise zur Zündung der Sprengladung des Airbags verwendet werden. EMP-Impulse si ...weiterlesen |
Photovoltaik 1
Diese selbstgebaute Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 6,3 kWp wurde 2006 auf dem Dach einer Garage errichtet. Damals gehörte sie zu den ersten Anlagen in Sand in Taufers (Südtirol). Dank staatlicher und EU-Subventionen folgten in den Jahren danach zahlreiche weitere Installationen. Ende S ...weiterlesen |
Lastenaufzug
Dieser Lastenaufzug dient dem Transport von kleineren Gerätschaften sowie Müll. Der Umweg über das Treppenhaus und die damit verbundene zusätzliche Verschmutzung entfallen dadurch. Im Zuge des Umbaus (Erweiterung) der Bastelwerkstatt wurde die erste Variante des Lastenaufzugs demontiert. Inzwischen ...weiterlesen |
Palettensäge
Die Eigenbau-Palettensäge, Gegenstand dieses Berichts, stellt eine kreative Antwort auf die Herausforderung der Wiederverwertung von beschädigten Europaletten dar. Mit dem klaren Ziel, rund 100 aus der Industrie ausgemusterte Paletten zu zersägen, wurde diese Maschine als Eigenbau entwickelt. Sie wu ...weiterlesen |
Gaußgewehr
Ein Gaußgewehr (auch als Coilgun bekannt) und eine Railgun sind zwei verschiedene Konzepte von elektromagnetischen Waffen, die ohne klassische Treibladungen funktionieren. Beide nutzen elektromagnetische Felder, um Projektile mit extrem hohen Geschwindigkeiten zu beschleunigen, doch die ...weiterlesen |
Datenträger
Bei Datenträgern wie SSDs, HDDs oder USB-Sticks entspricht der tatsächlich nutzbare Speicherplatz nie der vom Hersteller angegebenen Kapazität. Hersteller verwenden beim Berechnen der Speichergröße eine vereinfachte Definition: 1 GB = 1.000.000.000 Byte. Zusätzlich belegt das Dateisystem selbst Spei ...weiterlesen |
Förderband (Holz)
Dieses Förderband (Version 1 und Version 2) der Marke Eigenbau wurde im Jahr 2004 konstruiert. Es dient dazu, fertiges Brennholz vom Garagendach in die Holzhütte zu befördern. Mit dieser Konstruktion kann viel Zeit eingespart werden. Es ist in einer Stunde mit Hilfe des Steckkasten Prinzips au ...weiterlesen |
Schleifmaschine
Die im Jahr 2011 konstruierte Schleifmaschine, bietet eine effiziente Lösung für das präzise Nachschleifen von Drillkegeln mit verschiedenen Steigungen. Diese Drillkegel werden in Holzspaltern eingesetzt und müssen sorgfältig geschliffen werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Besondere ...weiterlesen |
CNC-Fräsmaschine
Hierbei handelt es sich um eine CNC-Fräsmaschine der Marke Eigenbau. Diese Konstruktion wurde im Jahr 2016 ...weiterlesen |