Hilfe
Inhaltsverzeichnis
Allgemein
Links
Link (intern / TechnikWiki) | Im aktuellen Browserfenster öffnen. | Hallenkran |
Link (intern / TechnikWiki) | Das Bild im Multimedia Viewer öffnen. | Raspberry |
Link (intern / TechnikWiki) | Es ist ein Benutzerkonto erforderlich. | Hauptseite Mitglieder |
Link (intern / Preislogger) | Im aktuellen Browserfenster öffnen. | Multimeter |
Link (extern / WikiPedia) | In einem neuen Browserfenster öffnen. | Klimaschutz |
Link (extern / YouTube) | In einem neuen Browserfenster öffnen. | Drehbank |
Link (extern / Google Suche) | In einem neuen Browserfenster öffnen. | TechnikWiki |
Link (extern / Internet) | In einem neuen Browserfenster öffnen. | PHP |
Captcha
Ein Captcha wird verwendet, um zu überprüfen, von wem die Eingaben in Internetformulare erfolgt sind, weil hier oft Roboter (Bots) missbräuchlich eingesetzt werden. Die Captchas stellen sicher, dass nur ein Mensch die Formulare absenden kann.
Textgestaltung
Hier wird erklärt, wie du in Wiki-Syntax Überschriften, Listen und Absätze erzeugst und Textstellen formatierst. Aus den Überschriften generiert die Software ein automatisches Inhaltsverzeichnis (für tiefgreifendere Informationen siehe auch die Hilfe für Vorlagen, Variablen und Vorlagenprogrammierung).
https://de.wikipedia.org/wiki/Hilfe:Textgestaltung
Erweiterungen
Die speziellen Erweiterungen (Extensions/Hooks) für das TechnikWiki werden hier beschrieben. Diese funktionieren nicht auf einer MediaWiki (z. B. WikiPedia) Installation.
TwSeo
Search Engine Optimization
Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist das wichtigste für eine Seite und auch für die speziellen Extensions auf TechnikWiki.
<TwSeo sMetaAuthor="Name"/> <TwSeo sMetaKeyWords="test1, test2"/> <TwSeo sMetaDescription="Die Beschreibung der Seite"/> <TwSeo sMetaImage="SeoTechnikWiki.jpg"/>
Die "sMetaDescription" wird auf 300 Zeichen gekürzt und mit dem "sMetaImage" automatischen in den Seitenlisten angezeigt.
Die "sMetaDescription" wird für die SEO-Bots (z. B. GoogleBot) auf 160 Zeichen gekürzt.
Page Preview
Für das Page Preview wurde nicht die MW-Extension "Popups" verwendet, da im TechnikWiki die SEO-Tags in jeder Seite verpflichtend sind!
Das Page Preview (Bootstrap Popover) wird automatisch vom TW-Parser zugeordnet ("sMetaImage" und "sMetaDescription"). Nach der Überprüfung (Seo, Syntax, Werbung, illegale Inhalte usw.) eines Administrators wird die Seite freigeschaltet.
TwThumb
Mit dieser Extension kann ein Bild im Text gesetzt werden und es wird im MultimediaViewer geöffnet.
<TwThumb sFile="Drehbank102.jpg">Drehbank</TwThumb>
Drehbank (Bild ohne Beschreibung)
<TwThumb sFile="Drehbank101.jpg" sDesc="Drehbank (1979)">Drehbank</TwThumb>
Drehbank (Bild mit Beschreibung)
TwYouTube
Die Größe eines Videos wird von der Extension automatisch gesetzt (z. B. Desktop, Tablet oder Smartphone).
{| class="wikitable" |- | <TwYouTube sVideoId="6LNn9visiLw"/> |- | [[Drehbank_1|Drehbank (2019)]] |}
Drehbank (2019) |
<div class="twblock"> <div class="twblockleft"> {| class="wikitable" |- | <TwYouTube sVideoId="nVnW8J9Fq2k"/> |- | Raspberry (Touchscreen) |} </div> <div class="twblockright"> {| class="wikitable" |- | <TwYouTube sVideoId="Z0jjfYGoVMQ"/> |- | EMP-Generator |} </div> </div>
Raspberry (Touchscreen) |
EMP-Generator |
TwCli
Mit dieser Extension kann ein CLI-Befehl (Kommandozeile) mit einem Klick in das schwarze Eingabefeld in die Zwischenablage kopiert werden. Im PuTTY kann die Zwischenablage mit der rechten Maustaste eingefügt werden.
Der "Visual Mode" ist beim VIM-Editor mittlerweile standartmäßig aktiviert, dadurch ist das Einfügen der Zwischenablage mit der rechten Maustaste nicht mehr möglich. Natürlich kann diese Funktion deaktiviert werden (siehe VIM-Editor).
Der Ping-Befehl funktioniert unabhängig vom Betriebssystem (Linux, Windows, Mac...). Mit diesem Befehlt kann der DNS-Server und die Internetverbindung getestet werden.
<TwCli>ping www.technikwiki.org</TwCli>
TwGoogle
Mit dieser Extension kann eine Suchanfrage direkt bei Google ausgeführt werden.
<TwGoogle>technikwiki</TwGoogle>
TwGraph
Die Größe einer Grafik wird von der Extension automatisch gesetzt (z. B. Desktop, Tablet oder Smartphone).
Für diese Beispiele wurden die Produktionswerte der Photovoltaikanlage (6,3kWp) verwendet.
Pie chart
{| class="wikitable nomargin" |- | <TwPieGraph> Produktion|88558 Verkauf|59340 Ankauf|51345 </TwPieGraph> |}
Bar graph
{| class="wikitable nomargin" |- | <TwBarGraph sLabel="Jahresproduktion (kWh)"> 2010|6428 2011|7071 2012|6665 2013|6231 2014|5932 2015|6985 2016|6686 2017|6918 2018|6729 2019|6543 2020|2255 </TwBarGraph> |}
Line diagram
<div class="twblock"> <div class="twblockleft"> {| class="wikitable nomargin" |- | <TwLineGraph sLabel="Monatsaufteilung (kWh)"> Jan|278 Feb|533 Mär|685 Apr|630 Mai|671 Jun|897 Jul|769 Aug|686 Sep|584 Okt|434 Nov|153 Dez|223 </TwLineGraph> |- | Monatsaufteilung (2019) |} </div> </div>
Monatsaufteilung (2019) |
Group line graph
<div class="twblock"> <div class="twblockleft"> {| class="wikitable nomargin" |- | <TwLineGraph sLabel="Produktion" sLabel1="Verkauf" sLabel2="Ankauf"> Jan|278|164|470 Feb|533|380|359 Mär|685|464|338 Apr|630|373|295 Mai|671|426|247 Jun|897|627|215 Jul|769|495|243 Aug|686|438|272 Sep|584|381|317 Okt|434|266|375 Nov|153|77|390 Dez|223|135|474 </TwLineGraph> |- | Monatsaufteilung (2019) |} </div> </div>
Monatsaufteilung (2019) |
TwAamazonAdvComponent
Diese Extension ist nur den Administratoren vorbehalten.
<TwAamazonAdvComponent iAmazonId="19"/>
<TwAamazonAdvComponent iAmazonId="19,20,21"/>
- Fluke 117 Digital Multimeter L...
- Main Switch, Circuit Breaker 1...
- RasTech Raspberry Pi 5 8GB Kit...
<TwAamazonAdvComponent iAmazonId="19">Produkt im Text</TwAamazonAdvComponent>