EMP-Generator
Inhaltsverzeichnis
EMP-Generator
![]() |
Unter diesem Begriff wurden mehrere Seiten gefunden. |
Die Abkürzung EMP steht für elektromagnetischer Puls, dies sind Impulse im Nanosekundenbereich. Sie entstehen durch Gewitter, Kernwaffenexplosionen oder durch einen explodierenden Draht (eng. exploding wire). Ein explodierender Platindraht wird z. B. zum Zünden der Sprengladung des Airbags verwendet.
EMP-Generator 1
Man kann einen EMP ähnlichen Störsender selbst konstruieren, in dem man einen Frequenzgenerator mit einer Spule verbindet. Damit kann man elektronische Geräte wie Taschenrechner und kleine Radios stören und unter anderem auch zerstören. Die Reichweite jedoch, ist in diesem Fall sehr gering ...weiterlesen |
EMP-Generator 2
Dieser EMP-Generator basiert auf demselben Prinzip wie der EMP-Generator 1. Jedoch bei diesem Störsender, werden 3 voneinander unabhängige elektrische Felder erzeugt. Somit werden 3 Spulen sowie 3 Frequenzgeneratoren benötigt ...weiterlesen |