Konstruktionen (Top 10)

Aus TechnikWiki

HookTwSeo HookTwSeo HookTwSeo HookTwSeo

Photovoltaik 1

Photovoltaik 1

Diese Photovoltaikanlage der Marke Eigenbau mit einer Leistung von 6,3 kWp wurde im Jahr 2006 auf einem Garagendach errichtet. Damals war sie eine der ersten Anlagen in Südtirol und aufgrund der Subventionen des Staates bzw. von der EU folgten viele weitere. Ende September 2006 begann die ...weiterlesen

Lastenaufzug

Lastenaufzug

Dieser Lastenaufzug dient dazu kleinere Gerätschaften oder auch Müll zu transportieren. Er besitzt zwei unabhängige, parallel verlaufende Tragseile zu je 6mm Stärke. Ein Tragseil dieser Marke hält ein maximales Gewicht von einer Tonne aus. Das Beförderungsgewicht beträgt etwa 500kg. Ebenso ist eine ...weiterlesen

Palettensäge

Palettensäge

Diese Palettensäge der Marke Eigenbau diente zum Zersägen von Europaletten (ca. 100 Stück). Diese konnten wegen Beschädigungen nicht mehr in der Industrie verwendet werden. Sie hatten jedoch noch einen weiteren Zweck, bevor sie zu Brennholz verarbeitet wurden. Mit diesen Palletten wurde die gesamte ...weiterlesen

Gaußgewehr

Gaußgewehr

Das Gaußgewehr, auch bekannt unter Coilgun oder Gaussrifle, ist ein elektromagnetischer Beschleuniger für Wuchtgeschosse. Anders als bei der ebenfalls magnetisch arbeitenden Railgun, werden Spulen zur Erzeugung der Magnetfelder verwendet. Das Gaußgewehr beschleunigt nur die Wu ...weiterlesen

Förderband (Holz)

Förderband (Holz)

Dieses Förderband (Version 1 und Version 2) der Marke Eigenbau wurde im Jahr 2004 konstruiert. Es dient dazu, fertiges Brennholz vom Garagendach in die Holzhütte zu befördern. Mit dieser Konstruktion kann viel Zeit eingespart werden. Es ist in einer Stunde mit Hilfe des Steckkasten Prinzips au ...weiterlesen

CNC-Fräsmaschine

CNC-Fräsmaschine

Hierbei handelt es sich um eine CNC-Fräsmaschine der Marke Eigenbau. Diese Konstruktion wurde im Jahr 2016 ...weiterlesen

Schleifmaschine

Schleifmaschine

Als Kegelspalter oder auch Holzspalter werden Geräte bezeichnet, die zum Aufspalten von Baumstücken in Holzscheite (Brennholz) benutzt werden. Dieser Kegelspalter ist ebenfalls eine Konstruktion der Marke Eigenbau. Die Kegelspalter sind unter anderem wegen der zusätzlichen Schwungscheibe von Natur a ...weiterlesen

DC-Netzgerät

DC-Netzgerät

Hier ein einfaches regelbares Gleichstromnetzgerät der Marke Eigenbau. Dieses Gleichstromnetzgerät richtet die von dem Ringkerntransformator bereitgestellten 30 Volt Wechselstrom (AC) gleich und liefert über eine PWM-Regelung eine stabilisierte Ausgangsspannung von 1-30 Volt Gleichstrom (D ...weiterlesen

EMP-Generator 1

EMP-Generator 1

Hier ein einfacher EMP-Generator, der sich mit minimalen Elektronikkenntnisse ohne weiteres nachbauen lässt. Es besteht auch die Möglichkeit einen fertigen Frequenzgenerator zu kaufen. Mit dieser Schaltung ist es möglich viele Kombinationen zu erstellen, jedoch müssen einige Komponenten aus ...weiterlesen

Photovoltaik 2

Photovoltaik 2

Hierbei handelt es sich um eine kleine Photovoltaikanlage der Marke Eigenbau (Inselanlage). Als Gehäuse dient ein ausgeschlachteter PC-Tower. Anschließend wurde ein Laderegler und ein 1.200 Watt Wechselrichter eingebaut. Als Pufferspeicher dient eine 12 Volt Autobatterie mit 55 A ...weiterlesen