Konstruktionen der Marke Eigenbau
Deine Konstruktion auf Technik Wiki? |
---|
Schreibe einige Zeilen über deine Konstruktion, veröffentliche Fotos, binde dein Video ein und erhalte zusätzliche Aufrufe. Technik Wiki bietet dir kostenlos die perfekte Plattform, um deine Projekte zu präsentieren und eine größere Reichweite zu erzielen. |
Alle Konstruktionen |
Deine Konstruktion? |
---|
Photovoltaik (Zeitraffer) |
Aktuell mehr...
Hydraulikpumpe
(Steuerung)
13.09.25 20:10
Datum | Seite | Änderung |
---|---|---|
17.10.25 10:43 | Wasserturbine 1 | Neuer Kommentar |
14.10.25 20:15 | Git | Überarbeitung |
12.10.25 14:24 | Hallenkran | Neuer Kommentar |
02.10.25 20:45 | Photovoltaik 1 | Produktionswerte - September 2025 |
02.09.25 20:27 | Photovoltaik 1 | Produktionswerte - August 2025 |
Bestprice mehr...
Seiten mehr...
Förderband (Holz)
Das Förderband Marke Eigenbau ist eine selbst konstruierte Anlage zur Beförderung von Brennholz. Die erste Version (Version 1) wurde im Jahr 2004 als Prototyp entwickelt, um den Transport von bereits gespaltenem Brennholz vom Garagendach in eine im Kellergeschoss gelegene Holzhütte zu erleichtern. E ...weiterlesen |
Lastenaufzug
Dieser Lastenaufzug dient dem Transport von kleineren Gerätschaften sowie Müll. Der Umweg über das Treppenhaus und die damit verbundene zusätzliche Verschmutzung entfallen dadurch. Im Zuge des Umbaus (Erweiterung) der Bastelwerkstatt wurde die erste Variante des Lastenaufzugs demontiert. Inzwischen ...weiterlesen |
Wasserturbine 1
Die im Jahr 2002 entworfene und konstruierte Eigenbau-Wasserturbine stellt einen experimentellen Ansatz zur Energiegewinnung aus Wasserkraft dar. Ziel der Entwicklung war die Optimierung der Kraftübertragung einzelner Turbinenschaufeln auf einen Generator. Die Turbine verfügt über drei Tu ...weiterlesen |
Nachrichten mehr...
Anzeige: Roborock-Saugroboter fast 600 Euro günstiger im ...
|
Mit 46 Prozent Rabatt fegt Amazon den Topseller Qrevo Edge Saugroboter von Roborock im Angebot fast 600 Euro günstiger aus dem Lager. (Saugroboter, Haushaltsgeräte) ...weiterlesen |
vor 35 Minuten |
USB-Eingabegeräte: Oktober-Update macht Windows-Recovery ...
|
Die jüngsten Windows-Updates schaffen mal wieder eine Reihe neuer Probleme - etwa bei der Smartcard-Authentifizierung und der Bedienung von WinRE. (Windows, Eingabegerät) ...weiterlesen |
vor 45 Minuten |
Russische Cyberkriminelle: Durchorganisiert und technisch...
|
Der russische Cyberuntergrund besitzt herausragende technische Fähigkeiten. Gruppen organisieren und vernetzen sich wie Unternehmen - doch es gibt Bruchlinien. Ein Bericht von Ulrich Hottelet (Cyberkriminelle aus Crink-Staaten, Botnet) ...weiterlesen |
Heute um 08:20 |
Tipps mehr...
Drehstrom
Wenn im Haushalt nur ein Wechselstromanschluss vorhanden ist, kann man mittlerweile kostengünstig einen Frequenzumrichter einsetzen (ab ca. 200 Euro). Dieser wandelt Wechselstrom in Drehstrom um und ermöglicht es, die Frequenz und damit die Geschwindigkeit des Motors stufenlos einzustellen. ...weiterlesen |
Infrarotlicht
Wenn du überprüfen möchtest, ob die Fernbedienung für den Fernseher oder einen Modellhubschrauber (Geräte mit Infrarot-LEDs) funktioniert, kannst du das Infrarotlicht mit der Kamera deines Smartphones sichtbar machen. ...weiterlesen |
LED-Lampen
LED-Lampen oder auch LED-Spots sind energieeffizienter als herkömmliche Glühbirnen und verbrauchen bis zu 80% weniger Strom. Sie haben eine längere Lebensdauer, halten oft bis zu 25.000 Stunden und erzeugen weniger Wärme, was sie sicherer macht. Bei LED-Lampen ist es wichtig, die passende Lichtfarbe zu wählen, um die gewünschte Atmosphäre zu schaffen. ...weiterlesen |