Fräsmaschine 2

Aus TechnikWiki

HookTwSeo HookTwSeo HookTwSeo HookTwSeo

Beschreibung

Fraesmaschine214
HERMLE UWF 801

Diese gebrauchte Fräsmaschine der Marke HERMLE UWF 801 wurde im Februar 2021 erworben. Sie war zuvor in einer Berufsschule im Einsatz und weist daher nur sehr geringe Betriebsstunden auf (ca. 1.500 Stunden). Sowohl das Getriebe als auch die Führungsschienen sind entsprechend in nahezu neuwertigem Zustand.

Trotzdem wurde die gesamte Maschine vollständig demontiert, gereinigt, überholt und erweitert. Um die etwa 1,4 Tonnen schwere Fräsmaschine mit dem Lastenaufzug in die Bastelwerkstatt zu transportieren, war es notwendig, sie mithilfe eines Hallenkrans komplett zu zerlegen.

Zusätzlich wurden zwei Achsen mit jeweils vier Kugellagern montiert, wodurch die Maschine sich mühelos bewegen lässt. Außerdem wurde eine neue Schutzvorrichtung angebracht.

Für optimales Gewindeschneiden wurde eine sogenannte Schnellumschaltung (Wende-Schützschaltung) integriert. Diese Schaltung ermöglicht es, den Motor in beide Drehrichtungen zu betreiben, indem sie die Verbindung des Motors zur Stromversorgung umschaltet. Dies ist besonders vorteilhaft für Anwendungen, in denen die Maschine in beide Richtungen arbeiten muss, wie z. B. bei Fräsmaschinen, Drehbänken oder Bohrmaschinen.

Die Maschine wurde darüber hinaus mit den folgenden Erweiterungen ausgestattet:

Technische Daten

Maschinenbezeichnung Fräsmaschine - Universal
Hersteller HERMLE
Modell UWF 801
Baujahr 1992
x-Weg 510 mm
y-Weg 450 mm
z-Weg 410 mm
Aufnahmekegel der Hauptspindel MAS BT 45° (SK40)
Tischaufspannfläche 800 x 395 mm
T-Nuten 14
Drehzahl 50 - 2500 U/min
Vorschub stufenlos 4-1600/4-1000 mm/min
Steuerung HEIDENHAIN
Spannung 400 V (Drehstrom)
Gesamtleistungsbedarf 5,0 kW
Maschinengewicht ca. 1400 kg
Abmessung L-B-H 2300 x 2300 x 1800 mm

Fotos

TikTok

Siehe auch

Weblinks

Kommentare