Haartrockner

Aus TechnikWiki

HookTwSeo HookTwSeo HookTwSeo HookTwSeo

Beschreibung

Haartrockner02
Haartrockner
(Stromschlaggefahr)

Dieser Haartrockner funktioniert grundsätzlich noch einwandfrei, jedoch ist es aufgrund der Beschädigung am Kabel nicht mehr ratsam, ihn weiterhin zu verwenden – insbesondere wegen der Gefahr eines Stromschlags im Nassbereich.

Da es sich um ein hochwertiges Gerät handelt, ist eine Reparatur durchaus sinnvoll, da der Haartrockner nicht verklebt sondern verschraubt ist.

Zunächst wurde das alte Kabel auf weitere Isolationsschäden überprüft. Anschließend wurde es um 20 cm gekürzt, und der intakte Teil weiterverwendet. Das Kabel wurde durch die Gummidurchführung eingezogen und die beiden Adern verlötet.

Das Wichtigste bei dieser Reparatur ist, die Zugentlastung nicht zu vergessen! Sollte sich die Phase (L1) an einer Lötstelle lösen, besteht keine Gefahr für den Benutzer. Es könnte lediglich zu einem Kurzschluss im Inneren des Geräts kommen, wobei der Leitungsschutzschalter auslösen würde. Ein Erdschluss ist bei Schutzklasse II (keine Schutzleiterverbindung erforderlich) ausgeschlossen.

Da der Haartrockner bereits geöffnet ist, empfiehlt es sich, das Innenleben mit Druckluft oder einem Staubsauger zu reinigen, um die Lebensdauer des Geräts weiter zu verlängern.

Fotos

Komponenten

Weblinks

Kommentare